wasserkunst

auf dem Wasser gleiten
Kraulschwimmen
Rückenschwimmen
eine Welle wie ein Delfin


Bei der »wasserkunst« geht es mir darum, Zutrauen und Freude am Schwimmen zu vermitteln. Ganz gezielt für die, die bisher nicht so breite Schwimmerfahrungen haben, weil sie vielleicht als Mädchen nur zum Brustschwimmen ermutigt wurden oder nicht so richtig den Zugang gefunden haben – aber Lust drauf haben, mit mehr Leichtigkeit ins Wasser zu gleiten.

Mein Konzept sind Schwimmstunden als ein begleitetes Schwimmen. Ich gehe mit ins Becken und mache immer auch was vor und schwimme mit.  

Wir treffen uns im Foyer des Schwimmbads und sprechen da schon etwas über die bisherigen Erfahrungen. Nach dem Einschwimmen schaue ich mir dann im Wasser an, was für Übungen sinnvoll sind und gut passen.

Die Idee ist, dass jede nach einem Auftakttermin auch einfach für sich schwimmen geht und weiter übt. Dann nach 2-3 Wochen sehen wir zusammen, was die nächsten Schritte sind.

Über mich:
Ich bin Kulturpädagogin, war mal Norddeutsche Masters Meisterin im Rückenschwimmen, ziehe mittlerweile aber ganz entspannt ab und an ein paar Bahnen.
Um Schwimmen noch besser beizubringen, habe ich das Rettungsschwimmabzeichen in Silber und die Grundausbildung Anfängerschwimmen beim Bayerischen Schwimmverband gemacht.

Wenn du also gerne mit dem Kraulschwimmen loslegen magst, melde dich doch, dann können wir einen ersten Termin ausmachen.

–> wasserkunst |das at-Zeichen| zurzierde.de


Ein Einzeltermin »wasserkunst« liegt bei 60€, bei 2 Personen 90€, den Badeintritt übernimmt jede selbst. Die Zeiten sind flexibel und hängen an den Öffnungszeiten der Schwimmbäder, freier ist es meistens am Vormittag. Ein gutes Bad für Übungen finde ich das Stadtbad Tiergarten, die Schwimmhalle Fischerinsel oder bei sommerlichem Wetter das Sommerbad Kreuzberg.

Ins Schwimmbad kommt am besten in einem wasserfesten Beutel mit:

– Badeanzug und Handtuch
– Shampoo/Duschgel
– für den Garderobenschrank: 1€-Münze bzw. kleines Schloss im Prinzenbad
– eng anliegende Bademütze, damit die Haare nicht ins Gesicht hängen

außerdem noch ganz gut:

– Schwimmbrille
– Badeschlappen
– was zu trinken und ein kleiner Riegel

nach einer Weile »wasserkunst«
kann es dann im Sommer so aussehen: